Kreistag
Der Kreistag ist das wichtigste politische Gremium auf der Ebene des Kreises Borken. Damit ist der Kreistag vergleichbar mit dem Stadtrat auf Stadtebene. Der Kreistag trifft wichtige Entscheidungen für die Entwicklung der Region.
Außerdem kontrolliert der Kreistag die Arbeit der Kreisverwaltung. Der Kreistag wird von der Landrätin oder dem Landrat geleitet.
Mit meiner Stimme kann ich mitbestimmen, wer die nächsten fünf Jahre dem Kreistag als Abgeordnete*r angehört. Die Anzahl der Mitglieder im Kreistag ist begrenzt und hängt unter anderem von der Größe des Kreises ab. Im Kreis Borken hat der Kreistag 60 Sitze. Die Hälfte der Plätze bekommen die Kandidat*innen, die direkt einen Wahlbezirk gewinnen. Die andere Hälfte bekommen Kandidat*innen aus den Reservelisten der Parteien und Wählergruppen – jeweils in dem Verhältnis, in dem sie bei der Wahl abgeschnitten haben.
Bei der Wahl des Kreistages mache ich ein Kreuz. Mit diesem Kreuz wähle ich sowohl die Direktkandidatin oder den Direktkandidaten aus meinen Wahlkreis als auch die Partei oder die Wählergemeinschaft.
Mehr Informationen zum aktuellen Kreistag des Kreises Borken erhalte ich hier.