Broschüre zur Kommunalwahl in einfacher Sprache
Pressemitteilung des Kreises Borken vom 10.7.2020:
Neue Broschüre gibt Infos zur am 13. September 2020 anstehenden Kommunalwahl in „leichter Sprache“ Auch im Internet abrufbar
Interessierte Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken können sich jetzt auch anhand der Broschüre „Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ über alles Wissenswerte zur am 13. September 2020 anstehenden Kommunalwahl unterrichten. Das teilt Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter mit. In dem in „leichter Sprache“, also gut verständlicher Form verfassten Heft finden sich auf 36 Seiten viele Informationen rund um die Wahl.
Dort gibt es zum Beispiel Antworten auf Fragen, wie: Was wähle ich bei der Kommunalwahl? Welche Stimmzettel bekomme ich? Wie funktionieren Urnen- und Briefwahl? Erläutert werden ferner die Aufgaben des zu wählenden Gemeinde-/Stadtrates sowie des Kreistages. In anschaulicher Weise wird somit deutlich, dass die Wählerinnen und Wähler durch ihre Stimmabgabe bei der Kommunalwahl mitbestimmen, was in Städten, Kreisen und Gemeinden passiert. Die Landeszentrale für politische Bildung NRW hat die Broschüre in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden erarbeitet und den Wahlleitern zur Verfügung gestellt, um allen Menschen Zugang zu Informationen zur Kommunalwahl zu erleichtern.
„Leichte Sprache baut Barrieren ab und ermöglicht eine gleichberechtigte Teilhabe“, betont Kreiswahlleiter Dr. Hörster. Die Broschüre trage somit dazu bei, dass die Wahlberechtigten im Kreis Borken ihr Wahlrecht auf fundierter Basis ausüben können.
Der Kreis Borken hat die Broschüre in größerer Stückzahl bereits an zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Institutionen der Behindertenhilfe im Kreisgebiet verteilt. Kostenlos zu bestellen ist sie überdies bei der Kreisverwaltung Borken, Stabsstelle, Abteilung Wahlen, Burloer Str. 93, 46325 Borken, E-Mail: wahl@kreis-borken.de.
Broschüre zum Download: Broschüre Kommunalwahl2020_leichte_Sprache